Zwei Jahre Garantie und Rückgaberecht
1) Widerrufsrecht (Fernabsatz / Online-Kauf)
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie (oder ein benannter Dritter) die Ware erhalten haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, kontaktieren Sie uns unter:
[Firmenname] – [Anschrift] – [E-Mail] – [Telefon]
Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular unter Punkt 9 verwenden.
Folgen des Widerrufs
Wir erstatten alle Zahlungen (einschließlich Standard-Versandkosten) spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung. Wir können die Erstattung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben (je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist). Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion.
Rücksendefrist: Senden Sie die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Widerruf an uns zurück.
Rücksendekosten: Wir stellen für Rücksendungen innerhalb DE/EU ein prepaid Rücksendeetikett zur Verfügung. Bitte nutzen Sie ausschließlich dieses Label. Für Rücksendungen außerhalb der EU kontaktieren Sie bitte vorab unseren Support.
Wertminderung: Sie müssen für einen Wertverlust nur aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war (z. B. Tragespuren). Das reine Anprobieren wie im Ladengeschäft ist zulässig.
Rechtsgrundlagen: 14-tägiges Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen in der EU (Richtlinie 2011/83/EU; in DE umgesetzt in §§ 312g, 355 BGB).
2) Rückgabebedingungen & Originalzustand
Damit eine schnelle und vollständige Rückerstattung möglich ist, bitten wir um Folgendes:
Originalzustand: Vollständige Rücksendung inkl. Box, Booklets, Hangtags, Links/Armbandglieder, Werkzeug, Schutzkissen etc.
Schutzfolien & Etiketten: Bitte entfernen Sie Schutzfolien/Sticker nicht. Ein vorsichtiges Prüfen/Anprobieren ist erlaubt; Nutzung über die bloße Prüfung hinaus kann zu einem angemessenen Abzug für Wertminderung führen.
Zubehör/Teile: Fehlendes oder beschädigtes Zubehör kann zu Abzügen führen.
Spezialfälle: Personalisierte oder gravierte Produkte sind i. d. R. vom Widerruf ausgeschlossen, wenn die Personalisierung nach Bestellung erfolgte.
3) Ablauf der Rücksendung (Prepaid-Label)
RMA anfordern: E-Mail an [E-Mail] mit Bestellnummer, Grund (kurz) und Fotos des Artikels im Zustand vor Rückversand.
Prepaid-Label erhalten: Wir senden das vorfrankierte Rücksendeetikett (DE/EU).
Sicher verpacken: Originalverpackung in Umkarton; Sendung versichert aufgeben.
Eingang & Prüfung: Innerhalb von 3–5 Werktagen nach Wareneingang erfolgt die Prüfung und die Rückerstattung/Bestätigung.
4) Umtausch
Direkter Umtausch ist möglich, solange der gewünschte Artikel verfügbar ist. Andernfalls erfolgt Rückerstattung gemäß Widerrufsrecht.
5) Gesetzliche Gewährleistung (DE/EU)
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Der Verkäufer haftet 2 Jahre ab Lieferung für Sachmängel (DE: §§ 434 ff., 437 BGB; EU: Richtlinie (EU) 2019/771). In den ersten 12 Monaten nach Lieferung wird vermutet, dass ein auftretender Mangel bereits bei Lieferung vorlag (DE: § 477 BGB, seit 01.01.2022 12 Monate). Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Bedingungen nicht eingeschränkt.
6) Freiwillige 2-Jahres-Garantie (Zusatz zur Gewährleistung)
Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung gewähren wir eine freiwillige 24-Monats-Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler (ab Lieferdatum).
Nicht abgedeckt sind insbesondere:
Fremdeinwirkung/unsachgemäße Nutzung: Stöße, Stürze, Magnetisierung, falsche Handhabung der Krone, Bedienung außerhalb der Spezifikation.
Wasserschäden bei nicht korrektem Verschrauben der Krone bzw. über der angegebenen Wasserdichtigkeit.
Verschleißteile & normale Abnutzung: Armband, Schließe, Beschichtungen/Plattierung, Kratzspuren, Dichtungen.
Eigenmächtige Eingriffe: Öffnen des Gehäuses, Modifikationen, Service durch nicht autorisierte Werkstätten.
Verlust/Diebstahl.
Garantieabwicklung: Kontaktieren Sie [E-Mail] mit Bestellnummer, Fehlerbeschreibung, Fotos/Videos. Nach Prüfung erhalten Sie ein prepaid Versandschein (DE/EU). Wir reparieren, ersetzen oder erstatten nach unserem Ermessen. Bearbeitungszeit je nach Teileverfügbarkeit.
7) Versand, Zoll & Steuern
EU-Lieferungen: Bei Versand aus unserem EU-Lager sollten keine zusätzlichen Einfuhrabgaben anfallen.
Nicht-EU-Lieferungen: Einfuhrabgaben/Steuern können anfallen und liegen in der Verantwortung des Empfängers. Wir deklarieren Sendungen korrekt und bieten keine Falschdeklaration an.
Transportrisiko: Bei Nutzung unseres prepaid Labels ist die Sendung versichert. Bitte bewahren Sie den Einlieferungsbeleg auf.
Wichtige Rechtsgrundlagen (zur internen Prüfung)
EU: 14-tägiger Widerruf bei Fernabsatz, Informationspflichten & Wertersatzregeln: Richtlinie 2011/83/EU (z. B. Art. 9–14; Recital 37 zur zulässigen Prüfung) EUR-Lex+1
DE: Widerrufsrecht §§ 312g, 355 BGB; Wertersatz/Wertminderung nach ordnungsgemäßer Belehrung; Gewährleistung §§ 434 ff., 437 BGB, Beweislastumkehr § 477 BGB. gesetze-im-internet.de+1LecturioVerbraucherzentrale.de
EU Gewährleistung/Verkäuferhaftung: Richtlinie (EU) 2019/771 (ersetzt 1999/44/EG). EUR-LexEuropean Commission
Informationsseiten (DE/EU): Verbraucherzentren/EU-Portale zum Widerrufsrecht. evz.de
So setzen Sie Ihre Wünsche rechtssicher um
Prepaid-Label: Zulässig. Achten Sie darauf, die Kostenübernahme im Widerrufsfall klar zu erklären (oben geregelt).
„Nicht entfernte Schutzfolien“: Formulieren Sie dies als Bitte/Empfehlung. Rechtlich dürfen Kund:innen zur Prüfung auspacken/kurz anprobieren; reine Entfernung der Folie darf den Widerruf nicht ausschließen, kann aber Wertminderung begründen, wenn Nutzung darüber hinausgeht. (Siehe Wertersatz oben.)
2-Jahres-Garantie: Als freiwillige Zusatzgarantie ausweisen und klar von der gesetzlichen Gewährleistung trennen („Gesetzliche Rechte bleiben unberührt“).
Zoll/Steuern-Hinweis: Nur wahrheitsgemäße Aussagen (z. B. „Versand aus EU-Lager“). Keine Zusagen, die auf Falschdeklaration hinauslaufen.