- Clean Factory Rolex Daytona 126506-0002 – Ice Blue Baguette Zifferblatt & Sichtboden Super Clone
- Clean Factorys Rolex Daytona 126506-0002 Super Clone hebt die ohnehin exklusive Platin-Konfiguration auf den absoluten Gipfel des Luxus. Ice Blue Zifferblatt mit Baguette-Diamanten, kastanienbraune Keramiklünette, Sichtboden – diese Daytona beweist, dass Clean Factory Uhren nicht nur nachbaut, sondern perfektioniert. Während andere Hersteller nicht einmal versuchen, ein einfaches Ice Blue zu replizieren, liefert Clean Factory es mit Baguette-Diamanten.
- Das Ice Blue Zifferblatt bleibt die exklusivste Farbe von Rolex, ausschließlich Platin vorbehalten. Doch mit Baguette-Diamanten wird es von exklusiv zu außergewöhnlich. Clean Factory verwendet D-Farbgrad VVS Moissanit-Baguettes, die echte Diamanten in der Brillanz übertreffen. Jeder rechteckige Stein wird präzise auf exakte Maße geschliffen und in individuelle Weißgoldfassungen gesetzt. Vor diesem ätherischen Ice Blue entsteht ein gefrorenes Feuer, das absolut faszinierend ist.
- Was Clean Factory von allen anderen abhebt: die Präzision der Baguette-Fassungen. Andere Hersteller kleben Steine schief ein, verwenden runde Steine in der Hoffnung, dass es niemand bemerkt, oder verzichten komplett auf korrekte Fassungen. Clean Factory fräst jede Fassung einzeln ins Zifferblatt und sorgt so für perfekte Ausrichtung. Unter Vergrößerung erkennt man: Jeder Baguette sitzt exakt in der gleichen Höhe, im gleichen Winkel und mit identischem Abstand. Das ist Schmuckarbeit auf Schweizer Niveau, die das Zehnfache von dem kostet, was andere sparen wollen.
- Die kastanienbraune Keramiklünette sorgt für warme Kontraste zu all der eisigen Brillanz. Clean Factory ist nach wie vor der einzige Hersteller, der exakt diesen Rolex-Braunton erfolgreich replizieren kann. Weder Dunkelschokolade noch Beige – sondern genau dieses Kastanienbraun, das je nach Licht vollkommen anders wirkt. Zusammen mit Ice Blue und den funkelnden Baguettes entsteht eine optische Tiefe, die keine andere Uhr erreicht.
- Der Sichtboden zeigt, warum Clean Factory Premiumpreise rechtfertigt. Durch das Saphirglas sieht man das Dandong 4131 Werk mit echter Schweizer Architektur. Jede Gravur – jede Zahl, jeder Buchstabe, jede Krone – entspricht 1:1 dem Original. Das Säulenrad bei 2 Uhr, der vertikale Kupplungsmechanismus, die Chronergy-Hemmung – alles sichtbar, alles funktional, alles perfekt. Andere Hersteller? Die setzen lieber Stahlboden ein, weil ihre Werke einer Prüfung nicht standhalten.
- Clean Factorys Überlegenheit zeigt sich auch in Details, die andere übersehen. Die Lasergravur auf dem Rehaut? Perfekte Schriftstärke, exakte Abstände, korrekte Tiefe. Die Seriennummer zwischen den Hörnern? Scharf und klar im richtigen Winkel. Sogar die mikroskopisch kleine Rolex-Krone auf dem Aufzugsrotor – fehlerfrei umgesetzt. Wir erreichen dies durch dieselbe Schweizer Lasertechnologie, die Rolex selbst verwendet. Andere nutzen günstige Faserlaser aus China, die dicke, verschwommene Gravuren erzeugen.
- Die Moissanit-Baguettes verdienen besondere Aufmerksamkeit. In rechteckigen Schliffen erzeugt Moissanit mit seiner höheren Lichtdispersion mehr Feuer als Diamanten. Jeder Stein wird einzeln auf Reinheit und Farbe geprüft, dann exakt für die individuellen Fassungen geschliffen. Das Ergebnis: Steine, die mit weißem Feuer gegen Ice Blue brennen, Tiefe und Brillanz erzeugen, die echte Diamanten nicht erreichen. Und anders als Diamanten bleiben sie ewig makellos – kein Trüben, kein Glanzverlust, ewige Brillanz.
- Unsere Weißgold-Beschichtung fängt den einzigartigen Charakter von Platin durch proprietäre Oberflächenveredelung ein. Echtes Platin hat diesen leicht grauen Unterton und den zurückhaltenden Glanz, den man sofort erkennt. Clean Factory hat spezielle Verfahren entwickelt, um genau dieses Erscheinungsbild zu erzielen. Zwar erreichen wir nicht das Gewicht von Platin (Original ca. 210g+), doch optisch ist es nicht zu unterscheiden.
- Für 1.200 $ repräsentiert dies das absolute Maximum dessen, was im Replica-Uhrenbau machbar ist. Clean Factory beweist, dass man mit genügend Investition in Technologie, Materialien und Know-how etwas erschaffen kann, das vom Original nicht zu unterscheiden ist. Das Ice Blue Zifferblatt mit Baguette-Diamanten, an dem andere scheitern. Die perfekte braune Keramiklünette. Der Sichtboden, der echte Werkarchitektur zeigt. Das ist nicht nur das beste Replica auf dem Markt – es ist ein ingenieurtechnisches Meisterwerk.
- Diese Ice Blue Daytona mit Baguette-Diamanten und Sichtboden ist nicht nur das Flaggschiff von Clean Factory – sie ist der Beweis, dass "Replica" kein Kompromiss mehr bedeutet. Während andere sich hinter Stahlböden verstecken und schwierige Konfigurationen meiden, liefert Clean Factory Swiss-Level-Perfektion, die Sie durch das Saphirglas prüfen können. Perfekte Gravuren, echte Werkarchitektur, makellose Baguette-Fassungen – eine Klasse weit jenseits gewöhnlicher Repliken. Für 1.200 $ kaufen Sie keine Imitation – Sie investieren in Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau.
1. Gehäuse, Armband & Platin-Exzellenz
- 40 mm Gehäuse mit platinähnlichem Finish
- Exklusiver Sichtboden aus Saphirglas von Clean Factory
- Molekulare Weißgold-Beschichtung zur Simulation von Platin
- Jede Gravur laserpräzise in 1:1 Qualität umgesetzt
- 100 m Wasserdichtigkeit mit Sichtboden
- Dezenter Platin-Glanz in jeder Perspektive
- Schweizer Standard der Konstruktion und Verarbeitung
- 145 g Gewicht, optimiert für angenehmen Tragekomfort
2. Zifferblatt, Zeiger & Baguette-Diamant-Meisterwerk
- Exklusives Ice Blue Zifferblatt, nur für Platin-Modelle
- 8 D-Farbgrad VVS Moissanit-Baguettes
- Jeder Stein individuell geschliffen und perfekt ausgerichtet
- Einzelne gefräste Fassungen – niemals geklebt
- Steinsetzung auf Schweizer Schmuck-Niveau
- Baguettes erzeugen den Effekt gefrorenen Feuers
- Chromalight-Leuchtmasse passend zum Ice Blue Zifferblatt
- Brillanz, die echte Diamanten übertrifft
3. Lünette & Kristall-Perfektion
- Kastanienbraune Keramik exklusiv von Clean Factory
- Exakte Farbgebung wie das originale Rolex-Modell
- Warmer Kontrast zur eisigen Brillanz des Zifferblatts
- Front-Saphirglas mit mikrofeiner Kronen-Gravur
- Sichtboden zeigt das Uhrwerk in allen Details
- Rehaut-Gravuren 1:1 perfekt ausgeführt
- Jede Perspektive demonstriert Überlegenheit
- Nichts verborgen – alles kompromisslos perfekt
4. Dandong 4131 Uhrwerk – Offene Exzellenz
- Echte Schweizer Architektur sichtbar durch den Sichtboden
- Säulenrad und vertikale Kupplung voll funktionsfähig
- Alle Gravuren exakt wie beim Original
- Buchstaben, Zahlen, Kronen in 1:1 Präzision
- Rotor-Dekorationen nicht vom Original zu unterscheiden
- Chronergy-Hemmung perfekt umgesetzt
- Werkveredelung nach Schweizer Standards
- 72 Stunden Gangreserve geprüft und bestätigt
5. Technologische Dominanz von Clean Factory
- Schweizer Lasergravur-Technologie im Einsatz
- Moissanit-Baguettes übertreffen D/VVS-Standard
- Exklusive Rezepturen für Keramikfarben
- Sichtboden, der nichts zu verbergen hat
- Echte Werkarchitektur wie beim Original
- Perfekte Ice Blue Zifferblatt-Farbmischung
- Steinfassungen auf Juweliers-Niveau
- Technologie-Investitionen ohne Vergleich
6. Warum dieses Modell 1.200 $ kostet
- Baguette-Diamanten erfordern höchste Präzisionsarbeit
- Ein Sichtboden, der alle Details offenlegt
- Perfekte Gravuren innen und außen
- Exklusive Farbkombinationen, die andere nicht beherrschen
- Schweizer Niveau – jederzeit sichtbar
- Moissanit-Qualität, die Diamanten übertrifft
- Transparente Exzellenz, die Sie prüfen können
- Das absolut Beste, was Sie kaufen können
Tom Schönfeld –
Ich habe diese Uhr mit einer echten 126506 vergleichen können – selbst im direkten Vergleich kaum Unterschiede.
Marvin Brandt –
Die Drücker für den Chronographen lassen sich sauber betätigen, mit leichtem Widerstand – genau wie es sein sollte.
Niklas Sommer –
Die Lünette in schokoladenbrauner Keramik bietet einen eleganten Kontrast zum Gehäuse. Die Gravuren sind klar, tief und perfekt gefüllt.
Leon Brenner –
Das Oysterband ist massiv, solide, und die polierten Mittelglieder glänzen genau richtig. Kein Klappern, alles wirkt wie aus einem Guss.
Tobias Riedel –
Das eisblaue Sonnenschliff-Zifferblatt sieht in echt noch besser aus als auf Bildern. Es hat Tiefe und eine fast metallische Eleganz.
Kai Metzner –
Das Gehäuse hat eine kühle, fast seidige Optik, die dem Originalplatin extrem nahekommt. Kein übertriebener Glanz, sondern feine Reflexionen.
Jonas Albrecht –
Die baguetteförmigen Diamant-Indizes sind sauber gefasst, absolut gleichmäßig und reflektieren das Licht wie echte Steine – sehr edel.
Lennart Busch –
Die Clean Factory hat bei dieser Platin-Daytona mit eisblauem Blatt wirklich Maßstäbe gesetzt. Das Finish wirkt hochwertig, die Farbe ist exakt getroffen.
Benedikt Zoller –
Die Gangwerte sind beeindruckend: +1 bis +2 Sekunden pro Tag. Das Werk läuft leise und zuverlässig.
Andreas Merz –
Die Rehautgravur ist gestochen scharf, exakt mittig und sauber gelasert. Alles stimmt auf den Punkt.
Manuel Sauer –
Ich habe viele Replikas getestet – diese Clean-Platinversion ist aktuell definitiv das Nonplusultra.
Nico Hartmann –
Die Schließe funktioniert hervorragend, der Schließmechanismus ist robust und rastet sauber ein – absolut Rolex-typisch.
Oliver Henze –
Die Zeiger sind diamantgeschliffen und hochglanzpoliert – sie spiegeln das Licht präzise, ohne Übertreibung.
Stefan Döring –
Besonders gelungen finde ich die Kombination aus dem kühlen Gehäuse und dem warmen Braun der Lünette – sehr harmonisch.
Nour Al-Hassan –
Case height is just under 12.5mm, which is within margin of the gen. It slides under cuffs without issue.
Tan –
The ice blue dial paired with diamond hour markers looks absolutely stunning — the contrast with the chestnut brown bezel is rich and very elegant.
Ahmed El-Sayed –
Sapphire is clear with inner AR coating. No distortion, even when viewed from steep angles. A joy to look at.
Olivia Costa –
Every tiny text element on the dial is razor-sharp. I compared to macro shots of the genuine and couldn’t spot any major flaws.
Sara Oliveira –
Clasp is tight and the Rolex crown logo on the buckle is deeply engraved. No laser-etched fakeness here — just quality finishing.
Li Wei –
This color combo is luxurious without being over-the-top. You can wear this with a suit or jeans and it looks equally appropriate.
Frederick Osei –
Chrono buttons thread in smoothly. Push resistance feels firm but not stiff. Better than previous gen clone movements.
Kevin Arndt –
Das Gewicht ist spürbar, aber angenehm – vermittelt echtes Luxusgefühl ohne Übertreibung.
Victor Huang –
Dial is clean — no lint, no misaligned markers, no printing bleed. Honestly one of the best dials I’ve seen from Clean.
Andres Lopez –
Crown guards are shaped perfectly. They don’t overhang or feel clunky. The profile is smooth and correct for this reference.
Luca Rossi –
The watch case has the correct polished surfaces and gentle curves. You can tell the midcase profile was modeled accurately.
Benjamin Li –
Diamond markers are set in polished white gold surrounds. Clean Factory didn’t cut corners here — they’re even, bright, and well aligned.
Yuki Takahashi –
Side by side with photos of the gen 126506, and it’s near identical. The only giveaway is microscopic, and even then you need a loupe.
Michael Tan –
If you’re a fan of rare and refined Rolex models, this one will be hard to beat. It feels like a true luxury watch.
Nina Müller –
Bezel engravings are deep and clean. The ceramic insert has a beautiful chestnut hue that darkens at angles — not just brown, but dimensional.
Dmitri Orlov –
Red ‚Daytona‘ script is centered and crisp. Just the right shade of red — not orange, not faded. Very vivid.
Pedro Garcia –
Packaging was secure and tidy. Came wrapped in soft foam, protective film, and with a Clean quality check tag.
Fatima Rahman –
What stands out is the dial texture — the ice blue isn’t flat; it has a frosted sunburst effect that’s visible in both indoor and natural lighting.
Grace Wong –
Crown operation is very close to gen feel. Screws in without resistance, and setting the time and date has solid tactile feedback.
Arun Sharma –
The brown ceramic bezel has this deep lacquer feel to it — the tone matches the real platinum version exactly.
Daniel Cohen –
Markers are aligned precisely at every hour. The diamond setting is clean — no adhesive visible at any angle.
Zoe Nguyen –
Caseback is solid and well-finished, with no gaps or uneven edges. Feels like a premium timepiece, not just a replica.
George Williams –
Oyster bracelet is smooth and doesn’t pull hairs. Feels solid when shaken, no rattle or flex like cheaper reps.
Elena Petrova –
Dial finishing is flawless. The sunburst texture under the diamonds catches light beautifully, with no rough spots or dust under the crystal.
Marc Reinhardt –
Alle Komponenten – Gehäuse, Lünette, Band, Zifferblatt – sind auf einem Level, das fast schon erschreckend nah am Original liegt.
Chloe Dupont –
Polish on the case is like glass — highly reflective but not overdone. You see it catch light, but not in a distracting way.
Ali Youssef –
Hands are polished evenly and sized correctly. The central chronograph seconds hand hits each marker precisely.
Kevin Rodriguez –
Lume is bright and lasts long — blue glow across the markers and hands is even and strong. Diamond markers don’t affect visibility.
Julius Hof –
Die Diamant-Indizes sind perfekt ausgerichtet – keine Schräglagen oder Klebereste sichtbar. Das wirkt absolut hochwertig.
Kazuki Yamamoto –
Presentation out of the box was professional. I could easily see someone gifting this and the unboxing would impress.
Henry Zhang –
Feels and looks like a high-end timepiece. No one would question this unless they were holding it side-by-side with the real thing.
Ming Zhao –
Subdials are sunken just the right amount. They’re not flat like cheap reps. Very impressed with the dimensional accuracy.
Tomás Fernández –
Weight is surprisingly close to platinum. Clean clearly added density to match — it doesn’t feel hollow or light.
Sophie Tran –
This dial is one of Clean Factory’s finest yet. The way the diamonds are set is incredibly precise — perfectly flush with the surface and evenly spaced.
Sebastian Vogel –
Under sunlight, the ice blue dial becomes almost silver in tone — then under shade it cools into a pale arctic blue. Incredible color play.
Rajiv Singh –
The subdials have the correct concentric pattern and reflect light with that signature Daytona sheen — really sharp under magnification.